Europass-Verleihung 2025: Unsere Auszubildenden sammeln internationale Erfahrungen

Wir freuen uns sehr, dass unsere Auszubildenden im vergangenen Jahr die Chance hatten, wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln – ermöglicht durch das EU-Programm Erasmus+ und die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer Freiburg.

Insgesamt 16 Auszubildende und elf frischgebackene Gesellinnen waren im europäischen Ausland unterwegs, um dort ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen und ihren Horizont zu erweitern. Auch wir als Betrieb sind stolz darauf, Teil dieses Programms zu sein – sei es durch die Entsendung eigener Auszubildender oder durch die Aufnahme internationaler Praktikantinnen und Praktikanten.

Bei einer feierlichen Veranstaltung am 20. März 2025 überreichte der Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg, Friedrich Sacherer, den Europass-Mobilitätsnachweis – die offizielle Anerkennung für den Auslandsaufenthalt.

Neben den Teilnehmenden wurden auch wir als engagierter Ausbildungsbetrieb für unser internationales Engagement ausgezeichnet – gemeinsam mit neun weiteren Unternehmen und der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg.

Ein besonderer Moment war auch die Verleihung der Urkunden an Auszubildende aus Norwegen, die derzeit in südbadischen Handwerksbetrieben mitarbeiten – ein lebendiger Beweis für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk.

Die schönsten Impressionen der Verleihung sind ab sofort in der Bildergalerie zu sehen und stehen dort auch zum Download bereit.